CET-Feuerwehrleute durch Königlichen Erlass anerkannt

Die Feuerwehren von Brüssel und Lüttich verfügen bereits über ein ausgebildetes CET. Sie sind vom FÖD Inneres unterstützt worden; dieser hat die Ausbildung organisiert sowie spezialisierte Fahrzeuge und Ausrüstungen finanziert. Dank dieser exklusiven operativen Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Polizei und FÖD Inneres sind die an vorderster Front eingesetzten Hilfeleistungsdienste besser geschützt und besser ausgerüstet, um die Risiken zu meistern. Als am Donnerstag, dem 29. Mai 2018 in Lüttich ein Mann drei Personen tötete und eine vierte Person verletzte, wurde erneut schmerzhaft in Erinnerung gebracht, wie notwendig es ist, über derartige Teams zu verfügen. Weil von einer Geiselnahme die Rede war, wurde das neue Lütticher CET vor Ort geschickt.
Da der CET-Auftrag offiziell überzonal wird, sind die Zonen aufgefordert, zusammenzuarbei¬ten und Vereinbarungen (SLA) abzuschließen, um seine konkrete Ausgestaltung gemeinsam zu bestimmen. Zonen, die kein Team stellen, werden auf die in anderen Zonen bestehenden Teams zurückgreifen müssen.
Weitere Infos: